Baustellen-Info

Wo sind die Hotspots der Bautätigkeit? Mit der Bauinfo sind Sie immer top-informiert über das größte Städtebauprojekt Österreichs.

Heute + Morgen

Hier finden Sie alle Informationen zu den aktuellen Infrastruktur-Bautätigkeiten im Norden der Seestadt mit den jeweils aktuellen Plänen, u. a.  mit sich ändernden Wegeführungen. Sollten Fragen zur Baustelle offen bleiben, ist die Ombudsstelle aspern Seestadt für Sie da!

Umweltverträglichkeit + Nachbarschaft

Vor dem Beginn der Bautätigkeiten wurde die Seestadt in zwei Etappen auf ihre Umweltverträglichkeit hin überprüft. Zahlreiche Maßnahmen - wie z. B. eine intelligente Baumassenlogistik vor Ort, Reifenwaschanlagen für LKW und auch regelmäßige Schall- und Lärmmessungen - sorgen dafür, dass die Nachbar*innen und die Umwelt durch die Baustelle so wenig wie möglich belastet werden.

Aktuelle Baustellen-Infos:

Archiv ansehen
Ladeanimation
31
Okt

Aktuelle Baustellenbereiche und Wegeführung

Derzeit wird der nördliche – provisorische – Abschnitt der Sonnenallee gebaut und voraussichtlich mit Ende des Jahres fertig sein. Zusätzlich zu diesem neuen für die Öffentlichkeit zugänglichen Straßenabschnitt, wird entlang der nördlichen Seite der Sonnenallee ein Geh- und Radweg errichtet.

Die fuß- und radläufige Verbindung entlang der östlichen Sonnenallee bis Aspern Nord ist dann wieder möglich. Der Baubeginn des noch fehlenden provisorischen Abschnittes der Sonnenallee im Westen startet mit Ende des Jahres.

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass das Durchqueren im Nordareal Richtung See ausschließlich auf dem gekennzeichneten provisorischen Weg erlaubt ist, und achten Sie auf den Baustellenverkehr und Bautätigkeiten.

Den aktuellen Plan finden Sie unter Baustelleninfo „Heute + Morgen“!
Mehr dazu
17
Nov

Update Bauarbeiten Harte Seekante

Ein weiterer Teil des zweiten Abschnittes vom Steg – entlang des Sees in Richtung U-Bahn - wird abgetragen, wie auch der dritte und letzte Abschnitt. Der Zugang zum See wird aus Sicherheitsgründen bis auf weiteres nicht möglich sein und wird daher bis Frühjahr 2024 gesperrt bleiben.
Die Durchwegung für Fußgänger*innen erfolgt dann nördlich der Abplankung.

Mehr dazu
12
Okt

Kanal- und Wasserleitungsherstellung für den Norden

In dieser Woche (ab KW 41) starten die Tiefbauarbeiten zur Kanal- und Wasserleitungsherstellung für den Norden.

Der betreffende Baubereich erstreckt sich von der Kreuzung Simone-Oberhauser-Straße/Barbara-Prammer-Allee bis zur nördlichen Sonnenallee.

Die Arbeiten werden während der geltenden Arbeitszeiten durchgeführt und voraussichtlich bis Februar 2024 andauern.

Im Zusammenhang mit diesen Herstellungsarbeiten kann es bei den erforderlichen Spundungsarbeiten auch zu etwas intensiveren Lärmerlebnissen kommen. Die vor Ort tätigen Baufirmen sind stets bemüht, allfällige Lärmbelästigungen so gering wie möglich zu halten, bitten jedoch um Nachsicht bei etwaigen Unzulänglichkeiten.

Bitte beachten Sie, dass das Betreten der Baustelle – und aller Baugeräte – äußerst gefährlich und daher strengstens verboten ist.
Mehr dazu

Ombudsstelle aspern Seestadt

Die Ombudsstelle aspern Seestadt ist für Ihre Anliegen und Fragen rund um die Bautätigkeiten in der Seestadt erreichbar. 

T: +43 1 774 02 74 - 774
E: ombudsstelle@aspern-seestadt.at
Download vCard
 
 

Weiterführende Infos:

Quartier "Am Seebogen"


Das Quartier "Am Seebogen" ist das erste Grätzl, das nördlich des Sees entsteht. Hier finden Sie alle Informationen zu den entstehenden Hochbauprojekten!

Umweltverträglichkeitsprüfung


Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Umweltverträglichkeitsprüfung für den nördlichen Teil der Seestadt.

Die intelligente Baustelle


Wo sind die Hotspots der Bautätigkeit? Immer top-informiert über das größte Städtebauprojekt Österreichs.