Start-up + Weltkonzern
Rund 300 Unternehmen haben sich bereits für den Wirtschaftsstandort Seestadt entschieden: Die Bandbreite reicht hierbei von
Österreichs erster Pilotfabrik für Industrie 4.0, über den Produzenten von High-Tech Augmented Reality-Brillen viewpointsystem
hin zu Wiens größtem gemeinnützigen Ausbildungsbetrieb Wien Work oder dem internationalen Technologiekonzern HOERBIGER. Mit
Biomay zieht Ende 2021 ein expandierendes Biotech-Unternehmen in die Seestadt. Zahlreiche Retailer und Gastrolokale, eine
Eismanufaktur aber auch eine große Bandbreite an Ärzten und Therapeuten runden das Bild des vielfältigen Wirtschaftsstandorts
ab.
Heute + morgen
Bis heute wurde rund ein Drittel der Gesamtfläche realisiert. Mit dem Bau weiterer Quartiere in Richtung Norden wird der Wirtschaftsstandort
weiter gestärkt. Das weitgehend fertiggestellte Seeparkquartier, direkt an der U2-Station Seestadt, setzt einen klaren Schwerpunkt
auf Büro- und Gewerbeflächen und wird der wirtschaftliche Hotspot im Süden der Seestadt.